1. Datenverantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
selronivaluth GmbH
Kurt-Tucholsky-Straße 8
71254 Ditzingen, Deutschland
Telefon: +49 30 585840950
E-Mail: info@selronivaluth.com
Als Datenverantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:
Freiwillig bereitgestellte Daten
Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise durch:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Die Verarbeitung erfolgt zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, einschließlich der technischen Administration, Sicherheitsgewährleistung und Optimierung unserer Website.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Bildungsinhalten und Information über neue Kurse oder Webinare verwenden wir Ihre Kontaktdaten.
Rechtliche Verpflichtungen
Bestimmte Datenverarbeitungen sind erforderlich, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen oder behördliche Anordnungen zu erfüllen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen:
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Aufklärung von Straftaten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte ein:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen:
Technische Maßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Externe Dienste
Wir setzen folgende externe Dienste ein, die eigene Cookies verwenden können: